Hooligans – Der Spielfilm

Nach der Zeichentrickserie Hooligans wurde ein Live-Action-Film veröffentlicht. Der Live-Action-Film war der Zeichentrickserie sehr ähnlich. Die Geschichte drehte sich um eine Gruppe von Hooligans aus verschiedenen Vierteln. Sie rauben Leute aus und spielen sich gegenseitig Streiche.

Sunset Ridge Hooligans

Sunset Ridge Hooligans ist ein Spielfilm über Jugendfreunde in einer kleinen Küstenstadt in Massachusetts. Der Film beginnt mit vier Freunden aus der Mittelstufe, die sich gegenseitig vor Schlägern verteidigen. Doch dann kommt es zu einer Tragödie: Einer ihrer Freunde wird getötet, und die überlebenden Freunde kämpfen um Gerechtigkeit. Im Folgenden sind einige der Figuren aus dem Film und die Schauspieler, die sie gespielt haben, aufgeführt.

Awaydays

Im Liverpool der späten siebziger Jahre bildet sich eine Schlägerbande, und in der neuesten Verfilmung eines Romans, Awaydays, spielt Stephen Graham einen älteren, einflussreichen Anführer. Während Fußball-Hooligans-Filme in den letzten Jahren weniger populär geworden sind, ist dieser neue Film eine willkommene Rückkehr.

Der Film basiert auf dem Roman Awaydays in Hooligans von Kevin Samson. Der Film hat einen etwas schleppenden Mittelteil, aber ein großer Teil der Geschichte ist überzeugend. Es ist ein Einblick in eine Zeit und einen Ort, den viele Menschen nicht kennen.

Basierend auf dem Roman von Kevin Sampson ist Awaydays ein Kriminaldrama, das das Leben von Fußball-Hooligans verfolgt. Der Film folgt Paul Carty, einem Teenager, der sich in einer Gruppe junger Fußball-Hooligans namens “The Pack” wiederfindet. Das Pack trägt Peter-Storm-Klamotten, hat Stanley-Messer bei sich und ist Anhänger des Fußballvereins Tranmere Rovers.

Im Liverpool des Jahres 1979 gibt es eine Gruppe von Fußballhooligans, die als “The Pack” bekannt ist. Carty, ein Kunstschulabbrecher aus der Mittelschicht, will unbedingt der Bande beitreten. Sein Freund Elvis ist eifersüchtig auf Cartys privilegierte Herkunft. Er hat auch Freunde in der lokalen Musikszene und tut so, als interessiere ihn die Hooligan-Szene nicht.

Fortsetzungen von Green Street Hooligans

Nach dem Erfolg von Green Street Hooligans sind nun zwei Fortsetzungen in Arbeit. Diesmal sitzt die Green Street Elite im Gefängnis und lernt schnell die Brutalität des Gefängnislebens kennen. Sie werden ständig von den Millwall Bushwackers angegriffen, einer rivalisierenden Gruppe, die über weitaus bessere finanzielle Mittel verfügt. Die Überbelegung zwingt jedoch einige Gefangene zur vorzeitigen Entlassung, und ihr Schicksal ist miteinander verknüpft.

Der erste Film über die Green Street Hooligans kam 2005 in die Kinos und gewann mehrere Preise auf Filmfestivals. Er ebnete den Weg für Fortsetzungen und wurde bei einigen Fußballfans trotz seiner Gewaltszenen zum Kultklassiker. Der zweite Film, Green Street Hooligans: The Revenge of the Green Street Hooligans” spielt in der Zeit der Gewalt zwischen den Vereinen Millwall und West Ham, die zwischen 1967 und 2010 jedes Jahr Realität wurde.

Wie die erste Fortsetzung war auch Green Street 2: Stand Your Ground, der direkt auf DVD veröffentlicht wurde, realistischer, während Green Street 3: Never Back Down versuchte, eine düstere Fortsetzung mit einem dunkleren Ton zu sein. Die Prämisse ist ähnlich wie bei Green Street Hooligans: Der Film handelt von Ex-Hooligan Danny (Scott Adkins), der zur GSE zurückkehrt, um den Mord an seinem Bruder zu untersuchen. Danny erfährt bald, dass die Kultur des Hooliganismus nicht mehr das ist, was sie einmal war, und er muss lernen, das Image der GSE in der Gemeinschaft zu verbessern.

“Green Street Hooligans 2” knüpft an die Geschichte des Originalfilms an, der 2005 veröffentlicht wurde. Er setzt die Rivalität zwischen gegnerischen Fußballvereinen fort und schwappt in dieselbe Strafanstalt über. Luke Massy und Ross McCall spielen die Hauptrollen in der Fortsetzung, die unter der Regie von Jesse Johnson entstand.

West Ham Hooligans in Hooligans: The Movie

Hooligans ist eine Geschichte über Fußballfans und rivalisierende Gangs. Der amerikanische Journalismus-Student Matt trifft den Fußball-Hooligan Pete Dunham und wird in eine raue Stammeswelt eingeführt. Während Matt in das düstere Zwielicht des Football-Hooligan-Lebens eintaucht, entfacht er versehentlich auch eine jahrelange Rivalität zwischen Petes Bruder und einer rivalisierenden Gang.

Hooligans: The Movie ist eine fiktionalisierte Darstellung einer Fußball-Hooligan-Gruppe in der englischen Premier League. In den Hauptrollen spielen Danny Dyer, Tamer Hassan und Frank Harper. Der Film ist zwar weniger gewalttätig als andere Filme über Fußball-Hooligans, fängt aber dennoch den Geist der Bande ein, der auf Loyalität, Verbundenheit und Freundschaft beruht.

Hooligans: Der Film folgt einer Gruppe von West-Ham-Hooligans bei ihrem Versuch, den Verein am Gewinn des Europapokals 1988 zu hindern. Eine Gruppe rivalisierender Banden versucht, sich zu vereinen, aber sie scheitern und enden in einer gewalttätigen Fehde. Gary Oldman ist einer der besten Schauspieler, die einen Fußball-Hooligan spielen können, und seine Leistung in diesem Film ist großartig.

Der Film verfolgt das Leben eines West-Ham-Hooligans in London. Matt ist ein ehemaliger Harvard-Student, der sich einer Bande von West-Ham-Fans anschließt, die gegen rivalisierende Fangruppen kämpft. Hooligans: The Movie hat bei einigen Fußballfans Kultstatus erlangt. Allerdings ist der Film aufgrund seiner grafischen Szenen nicht unumstritten.

Ähnliche Themen