Donnie Darko – Musik aus der Original-Filmmusik

Donnie Darko: Music from the Original Motion Picture Score ist ein Soundtrack-Album des amerikanischen Musikers Michael Andrews. Es wurde im April 2002 veröffentlicht und enthält Musik aus dem Science-Fiction-Psychothriller-Film Donnie Darko von 2001. Der Film wurde unter der Regie von Richard Kelly gedreht. Andrews schrieb die Musik für den Film, den er auch produzierte.

Ave Maria

Eine der einprägsamsten Filmmusiken aus dem Film Donnie Darko ist “Ave Maria”, ein kurzes Stück klassischer Musik aus den 1970er Jahren. Es wird oft Giulio Caccini zugeschrieben und basiert auf dem katholischen “Ave Maria”-Gebet. Das Lied ist im Laufe des Films mehrmals zu hören, angefangen, als die Kinder in den Schulbus einsteigen, bis hin zum Abspann.

Obwohl der genaue Text des Liedes nicht bekannt ist, klingt es dem berühmten Ave Maria bemerkenswert ähnlich. Das Lied ist auf dem aktualisierten Soundtrack-Album des Films von 2004 zu hören. Es wird von einem mysteriösen Erzähler gesungen, der um Hilfe bittet. Unabhängig von seiner Herkunft ist das Lied eindringlich und erinnert an das klassische Ave Maria.

Das ursprünglich von der Band Tears for Fears gesungene Lied wurde im Film in der Schlussszene verwendet. Der Komponist Michael Andrews wollte das Lied in den Film einbauen und bat seinen Jugendfreund Gary Jules um Hilfe, um es zu singen. Da Andrews ein großer Fan von Tears for Fears war, wollte er dem Lied seine eigene Note geben. Der Komponist entfernte das schwere Schlagzeug und die elektronischen Synthesizer und verwendete stattdessen die klassische Klavierversion.

Der Soundtrack von Donnie Darko ist seltsam und nachdenklich, passt aber sehr gut zum Film. Im Gegensatz zu vielen anderen Soundtracks aus den 80er Jahren fangen die Lieder auf diesem Soundtrack die damalige Zeit mit einem unterschwelligen Gefühl des Grauens ein. Obwohl die ursprüngliche Veröffentlichung des Soundtracks von Donnie Darko kein Kassenschlager war, wurde er durch Mundpropaganda zum Erfolg. Diese Veröffentlichung des Soundtracks enthält viele der Songs aus der Kino- und der Regiefassung des Films.

The Church’s Under the Milky Way

“Under the Milky Way” ist ein Song der australischen Band The Church. Der Song ist auf ihrem fünften Studioalbum Starfish zu hören. Das Lied wurde von Steve Kilbey und Karin Jansson geschrieben. Der Song wurde im Februar 1988 als Single veröffentlicht und erreichte Platz 24 der Billboard Hot 100 in den Vereinigten Staaten. Er wurde von mehreren Künstlern gecovert, darunter Rick Springfield und Echo & the Bunyanmen.

Obwohl The Church Under the Milky Way nicht besonders mochten, bestand ihr Manager darauf, den Song auf das Album Starfish zu nehmen. Der Song behandelt Themen, die von Geografie über Drogen bis hin zu Wirtschaft reichen. Dabei erzeugt er eine geheimnisvolle und unheimliche Klangstimmung.

“Under the Milky Way” wurde von Steve Kilbey und Karin Jansson geschrieben und wurde in Australien ein Chart-Erfolg. Auch in den Vereinigten Staaten erreichte es Platz 2 der Mainstream-Rock-Charts. Es ist derzeit der bekannteste Song von The Church. Die Band hat durch den Song viel Anerkennung erhalten. Neben der Originalversion wurde der Song von einer Reihe von Künstlern gecovert, darunter Sia und Josh Pyke.

Donnie Darko: Music from the Original Motion Picture Score ist ein Soundtrack-Album des amerikanischen Musikers Michael Andrews. Es wurde im April 2002 veröffentlicht und enthält Musik aus dem 2001 erschienenen Science-Fiction-Psychothriller Donnie Darko. Der Film wurde unter der Regie von Richard Kelly gedreht. Andrews schrieb die Musik für den Film, den er auch produzierte.

Ave Maria

Eine der einprägsamsten Filmmusiken aus dem Film Donnie Darko ist “Ave Maria”, ein kurzes Stück klassischer Musik aus den 1970er Jahren. Es wird oft Giulio Caccini zugeschrieben und basiert auf dem katholischen “Ave Maria”-Gebet. Das Lied ist im Laufe des Films mehrmals zu hören, angefangen, als die Kinder in den Schulbus einsteigen, bis hin zum Abspann.

Obwohl der genaue Text des Liedes nicht bekannt ist, klingt es dem berühmten Ave Maria bemerkenswert ähnlich. Das Lied ist auf dem aktualisierten Soundtrack-Album des Films von 2004 zu hören. Es wird von einem mysteriösen Erzähler gesungen, der um Hilfe bittet. Unabhängig von seiner Herkunft ist das Lied eindringlich und erinnert an das klassische Ave Maria.

Das ursprünglich von der Band Tears for Fears gesungene Lied wurde im Film in der Schlussszene verwendet. Der Komponist Michael Andrews wollte das Lied in den Film einbauen und bat seinen Jugendfreund Gary Jules um Hilfe, um es zu singen. Da Andrews ein großer Fan von Tears for Fears war, wollte er dem Lied seine eigene Note geben. Der Komponist entfernte das schwere Schlagzeug und die elektronischen Synthesizer und verwendete stattdessen die klassische Klavierversion.

Der Soundtrack von Donnie Darko ist seltsam und nachdenklich, passt aber sehr gut zum Film. Im Gegensatz zu vielen anderen Soundtracks aus den 80er Jahren fangen die Lieder auf diesem Soundtrack die damalige Zeit mit einem unterschwelligen Gefühl des Grauens ein. Obwohl die ursprüngliche Veröffentlichung des Soundtracks von Donnie Darko kein Kassenschlager war, wurde er durch Mundpropaganda zum Erfolg. Diese Veröffentlichung des Soundtracks enthält viele der Songs aus der Kino- und der Regiefassung des Films.

The Church’s Under the Milky Way

“Under the Milky Way” ist ein Song der australischen Band The Church. Der Song ist auf ihrem fünften Studioalbum Starfish zu hören. Das Lied wurde von Steve Kilbey und Karin Jansson geschrieben. Der Song wurde im Februar 1988 als Single veröffentlicht und erreichte Platz 24 der Billboard Hot 100 in den Vereinigten Staaten. Er wurde von mehreren Künstlern gecovert, darunter Rick Springfield und Echo & the Bunyanmen.

Obwohl The Church Under the Milky Way nicht besonders mochten, bestand ihr Manager darauf, den Song auf das Album Starfish zu nehmen. Der Song behandelt Themen, die von Geografie über Drogen bis hin zu Wirtschaft reichen. Dabei erzeugt er eine geheimnisvolle und unheimliche Klangstimmung.

“Under the Milky Way” wurde von Steve Kilbey und Karin Jansson geschrieben und wurde in Australien ein Chart-Erfolg. Auch in den Vereinigten Staaten erreichte es Platz 2 der Mainstream-Rock-Charts. Es ist derzeit der bekannteste Song von The Church. Die Band hat durch den Song viel Anerkennung erhalten. Neben der Originalversion wurde der Song von einer Reihe von Künstlern gecovert, darunter Sia und Josh Pyke.

Ähnliche Themen