Die Riesenrad-Filme

Der Film wirft einen einzigartigen und schönen Blick auf das Leben der Arbeiter, die ein riesiges Riesenrad auf- und abbauen. Die Arbeiter werden oft schlecht bezahlt, haben wenig Sicherheit und arbeiten lange. Es ist ein Leben in Abhängigkeit und Abhängigkeit, ähnlich dem einer gestörten Ehe. Die Bilder des Films sind wunderschön, mit dem Auf- und Abbau des Riesenrads unter farbenfrohen Wolkenlandschaften.

Farewell Ferris Wheel

Farewell Ferris Wheel ist ein Dokumentarfilm über die Kämpfe der Arbeiter in der Karnevalsindustrie. Der Film untersucht die Probleme, mit denen die Karnevalsbranche konfrontiert ist, insbesondere im Hinblick auf die neuen Arbeitsvorschriften des US-Arbeitsministeriums. Diese Änderungen haben die Löhne für H-2B-Visum-Arbeiter erhöht und sie vor Ausbeutung geschützt. Diese Änderungen haben zu Protesten in der Karnevalsbranche geführt. Der Film hat sechs Jahre lang diese Arbeitskämpfe dokumentiert. Er folgt auch einem Karnevalsbesitzer, einem Arbeitsvermittler und zwei Arbeitern beim Karneval von Tlapacoyan in Mexiko.

Dieser Dokumentarfilm befasst sich zwar mit der Karnevalsindustrie und ihren Herausforderungen, ist aber mehr als ein nostalgischer Blick auf Americana. Er erforscht die sich verändernde Landschaft der Karnevalsindustrie, von ihrer Blütezeit bis zum aktuellen Stand der Dinge. Farewell Ferris Wheel zeigt die wahren Kämpfe der Arbeiter, die nicht immer die Anerkennung erhalten, die sie verdienen. Im Mittelpunkt steht die Arbeit, die mit dem Bau und der Wartung von Fahrgeschäften, dem Einsammeln der Eintrittskarten und dem Abbau der Fahrgeschäfte nach dem Ende des Vergnügens verbunden ist.

Love, Simon

Im Trailer zu Love, Simon skizziert Nick Robinsons Figur seine Herkunft aus der oberen Mittelschicht, dann schickt er seine erste E-Mail an einen anonymen Mitschüler. Der Film zeigt recht schnell, woran er ist, aber er zeigt auch die Grenzen unserer Vorstellungskraft auf.

Der Film, bei dem Greg Berlanti Regie führte und der auf einem Roman von Becky Albertalli basiert, begleitet einen Teenager namens Simon Spier bei der Bewältigung seines Liebeslebens. Der Schwerpunkt des Films liegt auf Simons Sexualität, aber auch Mobbing, Erpressung und Probleme mit Freunden werden thematisiert. Simon, ein Highschool-Schüler, der versucht, online Liebe zu finden, muss sich seinen Freunden, seiner Familie und seinen eigenen inneren Dämonen stellen, während er versucht, sein wahres Ich zu finden.

Letztlich gelingt es dem Film, aus einer sehr persönlichen und intimen Situation eine Liebeskomödie zu machen. Simon ist gezwungen, sich vor seinen Freunden und seiner Familie zu outen. Er versöhnt sich auch mit der Familie und den Freunden von Blue. Am Ende finden die beiden ihre Liebe und stürzen sich in ihr nächstes Abenteuer.

Obwohl Love, Simon ein rührender und erhebender Film ist, ist er nicht so aufregend, wie sein Titel vermuten lässt. Sein Höhepunkt findet an einem ungewöhnlichen Ort statt – einem öffentlichen Riesenrad. Die romantischen Themen des Films – Akzeptanz und junge Liebe – sind wunderschön ausgedrückt und werden auf eine unglaublich nostalgische Weise präsentiert.

Love, Simon ist eine großartige Teenager-Romantikkomödie mit Schrägstrich, die sich von ihren Mainstream-Brüdern unterscheidet. Der Film geht nicht nur offen und integrativ mit dem Thema Homosexualität um, sondern ist auch einer der ersten großen Studiofilme, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Carlos Baenas Riesenrad

Der preisgekrönte animierte Kurzfilm “La Noria” von Carlos Baena wurde gerade online veröffentlicht. Der Film erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der sich über ein Spielzeug-Riesenrad ärgert, das sich schließlich in Monster verwandelt, die das Leben des Jungen zu zerstören drohen. Der Kurzfilm ist eindeutig vom Spanien der Jahrhundertwende inspiriert und kommt ohne Dialoge aus. Stattdessen verlässt er sich auf seine wunderschönen Bilder und die bezaubernde Musik, um die Geschichte zum Leben zu erwecken.

Regie und Drehbuch des Kurzfilms stammen von Carlos Baena, einem renommierten Animator mit über 20 Jahren Erfahrung. Seine Karriere führte ihn zu den größten Produktionsfirmen wie Pixar und Industrial Light & Magic, wo er an mehreren großen Franchises arbeitete. Baena war auch Mitbegründer einer Online-Community namens Artella, die Künstler aus der ganzen Welt miteinander verbindet. Über diese Plattform konnte er eine Vielzahl von Künstlern für die Mitarbeit an seinem Film gewinnen. Insgesamt haben über 100 unabhängige Künstler zu dem Film beigetragen.

“La Noria” ist ein düster-humorvoller Animationsfilm, der in Online-Zusammenarbeit entstanden ist. Der Film handelt von einem kleinen Jungen, der versucht, ein Geschenk zum Vatertag fertigzustellen. Er hat dunkle Bilder auf ein Stück Pappe gezeichnet und es auf fantasievolle Weise zusammengesetzt. Dann wirft er es aus Versehen beiseite und sucht es. Danach sieht er das Bild von der Wand fallen.

Die Rollen von Winslet und Ronan im Film

Die Besetzung ist beeindruckend und Winslet und Ronan verleihen “Ammonite” eine beachtliche Leinwandpräsenz, aber der Film ist eine Enttäuschung. Dieses Historienspiel ist ein langweiliger, vorhersehbarer Film, dem es an einem starken emotionalen Kern fehlt. Obwohl der Film auf einer wahren Geschichte beruht, ist er nicht sehr unterhaltsam.

Im Mittelpunkt des Films stehen eine junge Kellnerin und eine ehemalige Schauspielerin, die mit den Folgen ihrer zweiten Ehe fertig werden müssen. Ihre Beziehung geht in die Brüche und sie haben eine Affäre mit einem jüngeren Mann. Darüber hinaus müssen sie sich mit ihrer erwachsenen Stieftochter auseinandersetzen. Leider ist Ginny eine selbstsüchtige, egozentrische Figur, die schlechte Entscheidungen trifft.

Obwohl die Rollen von Winslet und Ronan sehr unterschiedlich sind, haben beide Schauspieler ein ähnliches Maß an Charme. Ronans Figur ist viel berechnender und manipulativer als die von Winslet. Der Film ist zwar humorvoll, hat aber auch ein paar ergreifende Momente. Der Höhepunkt des Films ist eine Liebesgeschichte, die sich um die Beziehung zwischen zwei ungleichen Frauen dreht.

Der Film spielt im Jahr 1820 in einer englischen Küstenstadt. Die Figuren von Winslet und Ronan sind durch ihr spirituelles Erwachen miteinander verbunden. Der Film ist ein Historienfilm mit einer Menge Verrücktheit, was ihn zu einem unterhaltsamen Film macht. Der Film wird im November von Neon veröffentlicht.

Woody Allens “Annie Hall” spielt an einem ähnlichen Ort und in einer ähnlichen Umgebung. Er hat bereits einen ähnlichen Film auf Coney Island gedreht.

Die Knochenarbeit beim Bau eines Riesenrads

Der Bau eines Riesenrads ist keine leichte Aufgabe. Es dauert mehr als ein Jahr, bis es fertig ist, und erfordert eine Menge Knochenarbeit. Es ist nichts für Leute, die sich nicht körperlich anstrengen wollen, aber es ist auch eine großartige Möglichkeit, eine tolle Aussicht zu genießen. Zum Glück gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Designs.

Das London Eye wurde im Jahr 2000 eröffnet, aber Aussichtsräder sind nicht neu. Das erste, die gleichnamige Konstruktion von George W. G. Ferris, wurde 1893 für die World Columbian Exposition in Chicago gebaut. Es war 80 m (264 Fuß) hoch. Ähnlich aussehende Attraktionen wurden bald in Wien, Paris und London eröffnet.

Das Gewicht eines Fahrers auf einem Riesenrad ist nicht konstant, daher ist auch die Beschleunigung nicht konstant. Wenn ein Fahrgast das Riesenrad besteigt, erfährt er die Zentripetalbeschleunigung, d. h. die Änderung der Richtung und des Betrags einer Kraft. Dieser Effekt führt dazu, dass man das Gefühl hat, etwas schwerer zu sein, als wenn man auf der Erde steht. Das Gewicht des Fahrers variiert von der Hälfte bis zur Spitze.

Die Geschichte der Laufräder lässt sich bis ins frühe 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Frühe Wasserräder waren wahrscheinlich aus Eimern gebaut. Sie förderten Wasser aus Bächen und ermöglichten es Kindern, auf ihnen zu spielen. Dann entwarf der amerikanische Ingenieur George W. Ferris Jr. das erste 250 Fuß hohe Riesenrad, um den 400. Jahrestag der Entdeckung der Neuen Welt durch Kolumbus zu feiern. Er wollte ein großartiges Bauwerk errichten, das der Pariser Weltausstellung von 1889 ähnelte.

Ähnliche Themen