Die Filmmusik von “The Girl With The Dragon Tattoo”

Die Filmmusik von “The Girl With the Dragon Tattoo” ist ein unhörbares, zermürbendes Biest. Die Musik ist nicht von den Soundeffekten des Films zu unterscheiden und lässt jede Art von Hörbarkeit vermissen. Die Musik wurde von Trent Reznor und Gary Ross komponiert, und das Duo brauchte 15 Monate, um die Musik fertigzustellen. Aber obwohl sie nicht die ohrenbetäubende Qualität vieler moderner Filmmusiken hat, bietet sie doch eine passende Untermalung für die klimatischen Momente des Films.

Reznors und Ross’ Musik ist ein bissiges, körperverbiegendes Biest

Nachdem sie die Musik für das gefeierte Social-Media-Phänomen The Social Network geschaffen haben, haben Trent Reznor und Atticus Ross nun die Musik für die kommende Verfilmung von The Girl With The Dragon Tattoo geschrieben. Die beiden sind vor allem für ihre schrulligen, kunstvollen elektronischen Klänge bekannt, und ihr neuestes Werk bildet da keine Ausnahme. Dieser Soundtrack enthält Radioklänge, Rückkopplungen und andere Kuriositäten.

Die Musik des Albums ist von einem politischen Unterton durchzogen. Obwohl einige Songs wütend und politisch sind, ist das Material des Albums weniger explizit als auf anderen Alben. Die Band hat eine Umweltdokumentation für CNN aufgenommen, und die unheimlichen Texte erinnern an Leonard Cohens “Everybody Knows”. Obwohl dem Album ein übergreifender thematischer Schwerpunkt fehlt, ist “Till the Day Is Done” ein düsterer Folk-Protestsong. Obwohl es nur wenige andere Stücke auf dem Album gibt, die hervorstechen, haben die Songs eine gewisse inhärente Stärke.

“The Girl With the Dragon Tattoo” hat einen der einprägsamsten Soundtracks der jüngeren Vergangenheit. Reznor und Ross haben einige der kultigsten Tracks der Filmmusik geschrieben, vom kultigen “Tongue” bis zum düsteren “Ingenue”, dem Titelsong des Films. “Tongue” ist eine besonders stimmungsvolle Nummer, und Ingenue” ist ein besonders bewegendes Stück für den Film.

Das gemeinsame Thema des Albums ist die persönliche Geschichte, aber es sind nicht die Fakten an sich, sondern die mit den Ereignissen verbundenen Gefühle. Das Eröffnungsstück “Rock On” zum Beispiel ist inspiriert von David Essex’ Popsong aus den 1960er Jahren. Das stimmungsvolle “Drive” von Michael Stipe ist ebenfalls eine raue Melodie.

Während der Soundtrack des Films ein bissiges, körperverbiegendes Biest ist, gibt es viele Stücke, die nicht so klingen, als ob sie in den Film passen würden. Die Tracklist des Soundtracks wurde von Ross und Reznor über zwei Jahre hinweg zusammengestellt. Das Ergebnis ist eine bemerkenswert abwechslungsreiche Erfahrung, und das Zwei-Disc-Album ist ein Muss für Fans des Films.

Es ist nicht von den Soundeffekten des Films zu unterscheiden

Die Filmmusik von “The Girl with the Dragon Tattoo” ist ein Klangexperiment, das Schrecken mit treibendem Schwung mischt und eine beunruhigend reiche Stimmung erzeugt. Sie enthält Dissonanzen, Windspiele und pulsierende Halleffekte. Er entstand in enger Zusammenarbeit mit Reznor, der den Film schrieb.

Der Soundtrack zu The Girl with the Dragon Tattoo wurde von Trent Reznor und Atticus Ross komponiert. Das Album wurde am 9. Dezember 2011 veröffentlicht und außerhalb Nordamerikas von Mute Records vertrieben. Das einfachste Paket enthält das Album in 320 kbps MP3, während die verlustfreie digitale Version verlustfreie Formate wie FLAC und Apple Lossless bietet.

Trotz der Beeinträchtigung der ursprünglichen Handlung des Films vermittelt der Titel des Films eine starke antisexistische Botschaft. Die Hauptfigur, Lisbeth Salander, verkörpert die Stärke von Frauen im Angesicht von Unterdrückung. Ihr Überlebenswille erwächst aus ihrer Wut darüber, dass sie immer wieder von Männern zum Opfer gemacht wird.

Einer der raffiniertesten Krimis der jüngeren Vergangenheit, “Das Mädchen mit der Tätowierung”, ist ein Meisterwerk der Erzählkunst. Seine Struktur lehnt sich an klassische englische Detektivromane an. Der Film beginnt mit einem Cliffhanger, führt Charaktere ein, ohne das Tempo zu drosseln, und entfaltet Wendungen und rote Heringe mit unheimlichem Geschick. Der Höhepunkt des Films ist sowohl intellektuell anspruchsvoll als auch visuell erschreckend.

Dem Film fehlt es an Hörbarkeit

Der Verfilmung von Stieg Larssons Bestseller “The Girl with the Dragon Tattoo” fehlt die Hörbarkeit und der Schliff des Vorgängers. Obwohl der Film fast achtzig Millionen Dollar mehr gekostet hat als das Original, wirkt er eher wie ein Film für alle” als eine würdige Adaption von Larssons Roman.

Es wird von Nine Inch Nails auf ihrer Twenty Thirteen Tour aufgeführt

In der Vergangenheit ist Trent Reznor allein mit der Band auf Tournee gegangen, aber in den letzten Jahren sind neue Musiker hinzugekommen. Trent Reznor ist das einzige offizielle Mitglied der Band, aber zusätzlich zu seiner Live-Band hat die Band den Bassisten Adrian Belew und den Gitarristen Robin Finck hinzugenommen. Die Besetzung der Band hat sich im Laufe der Jahre geändert, aber ihre Liveshows zeichnen sich durch den Einsatz von aufwändiger Beleuchtung, komplexen Spezialeffekten und aufwendigen Bühnenbildern aus. Die Songs werden auch oft neu arrangiert, um sie an die Bedürfnisse der Show anzupassen, wobei Texte von einem Song in einen anderen integriert werden.

Die Twenty Thirteen Tour war die erste Tour der Band seit 2010 und diente der Unterstützung ihres Albums Hesitation Marks. Die Tournee begann im Juli 2013 und endete am 30. August 2014. Die Auftritte der Band auf der Tournee sind eine Hommage an ihr neues Album.

Trent Reznor hat auch für Film und Fernsehen geschrieben. Seine Filmmusik für The Social Network mit Daniel Craig in der Hauptrolle war sein Debüt für einen Film, der ein heißer Anwärter auf den Oscar ist. Auch für den Soundtrack zu The Girl With the Dragon Tattoo” hat sich die Band wieder mit Ross, seinem langjährigen Mitarbeiter, zusammengetan. Trent Reznor plant außerdem, eine abgespeckte Version seines Debütalbums “Pretty Hate Machine” mit dem Titel “Something I Can Never Have” zu spielen.

Ursprünglich wollte Trent Reznor eine 12-Inch-Single bei einem kleinen europäischen Label veröffentlichen. Nach einer erfolgreichen Single beschloss Reznor jedoch, den Sound der Band zu ändern. Dies beeinflusste eine neue Generation von Industrial-Metal-Bands. In der Folge nahmen die großen Plattenfirmen Industrial-Metal-Bands unter Vertrag, während Guns N’ Roses ihre Songs mit den Klängen der industriellen Produktion aufpeppten. Schließlich belebte Reznor Nine Inch Nails mit dem Doppel-CD-Werk The Fragile wieder. Das Album landete auf Platz eins der Charts, fiel danach aber schnell ab.

Es ist keine Runderneuerung

Die Filmmusik von The Girl with the Dragon Tattoo ist nicht nur eine weitere Fincher-Runderneuerung. Er ist auch bei weitem nicht so beeindruckend wie der von The Social Network, aber er funktioniert trotzdem auf seine Weise. The Girl with the Dragon Tattoo ist ein solider Thriller mit guten Produktionswerten. Dennoch ist er bei weitem nicht der beste Fincher-Film.

Der Soundtrack zu The Girl With the Dragon Tattoo ist eine meisterhafte Mischung aus Grauen und treibendem Schwung. Er erzeugt eine zutiefst beunruhigende Stimmung, voller wiederkehrender Dissonanzen, Windspiele und pulsierender Halleffekte. Es ist ein fesselndes Hörerlebnis und wurde bereits für einen Golden Globe nominiert.

Der Film ist eine durchdachte und schöne Produktion. Er stellt die Konventionen traditioneller weiblicher Heldinnen in Frage und ist dabei unglaublich düster. Das Tempo und die Spannung des Films halten den Zuschauer von Anfang bis Ende in Atem. Die Leistung von Noomi Rapace ist eine ihrer besten. Sollte sie sich jemals entscheiden, einen weiteren Film zu machen, könnte dies ihr bester sein.

Die Filmmusik von The Girl With the Dragon Tattoo ist kein Aufguss der Romanvorlage. Vielmehr haben Fincher und Zaillian ihn erfolgreich zu ihrem eigenen gemacht. Ihre Interpretation spielt mit den Stärken des Buches und verbessert dessen strukturelle Schwächen. Das Ergebnis ist eine sehr effektive Adaption und eine Geschichte, die es wert ist, nacherzählt zu werden. Wenn Sie den Film zum ersten Mal sehen möchten, sollten Sie ihn sich unbedingt ansehen.

Ähnliche Themen