Mark Rappaport – Special Effects Artist für den Spielfilm I Am Legend

Der actiongeladene Spielfilm I Am Legend mit Will Smith, Michael B. Jordan und Emma Thompson ist einer der am meisten erwarteten Filme des Jahres. Der Film bietet zwar einige gute Actionsequenzen, doch das Hauptaugenmerk liegt auf der Figur des Titelhelden. Das futuristische Setting des Films sorgt eher für Spannung als für actionreiche Unterhaltung.

Will Smith

Eine Fortsetzung des Blockbusters “I Am Legend” von 2007 mit Will Smith und Michael B. Jordan in den Hauptrollen ist in Arbeit. Die beiden haben bereits bei dem Film zusammengearbeitet, der weltweit 12,3 Milliarden Dollar eingespielt hat. Obwohl die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, kehrt der ursprüngliche Drehbuchautor Akiva Goldsman zurück, um das Sequel zu schreiben. Der Regisseur steht noch nicht fest.

Neben dem Besuch der Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention traf sich Smith auch mit ehemaligen Kriegsgefangenen. Dabei verglich Smith die Figur des Neville mit der biblischen Figur Hiob, der seinen Lebensunterhalt, seine Kinder und seine Gesundheit verlor. Der Film beschäftigt sich mit Fragen wie “Kann er einen Grund zum Leben finden?” und “Kann er Hoffnung finden?”. Er hat sich auch von Tom Hanks’ Darstellung in dem Blockbuster “Cast Away” von 1997 inspirieren lassen.

Der Film wurde von den Kritikern gut aufgenommen. Will Smiths Darstellung war nicht auffällig, sondern geerdet und menschlich. Vor allem in einer Szene mit Sam zeigt Smith sein Engagement für die Rolle und den Kummer, den er empfindet, als er ihn verliert. Das war eine überzeugende Leistung.

Eine Fortsetzung von I Am Legend ist bei Warner Bros. in Arbeit und wird wieder mit Will Smith und Michael B. Jordan besetzt sein. Der Film war ein großer Blockbuster, und Smith kehrt zurück, um die Titelfigur zu spielen. Der erste Film endete damit, dass sich Smiths Figur für das Überleben der Menschheit opferte. Auf einer 2008 erschienenen Special-Edition-DVD ist jedoch ein alternatives Ende zu sehen.

Emma Thompson

“I Am Legend” ist ein Science-Fiction-Film, der auf einem Roman von Richard Matheson basiert, der zu ihren Lieblingsbüchern gehört. Der Film handelt von dem Wissenschaftler Robert Neville, der der letzte bekannte Überlebende eines Zombie-Ausbruchs in New York City ist. Er verbringt seine Tage damit, ein Heilmittel für die Krankheit zu finden, und muss sich außerdem gegen die kannibalistischen Zombies verteidigen, die die Menschen in der Stadt jagen.

Emma Thompson debütierte 1989 in “Henry V” und ist seither ein Star. Nur wenigen Schauspielern ist es gelungen, sich gleich mit ihrer ersten Rolle als einer der erfolgreichsten ihrer Generation zu etablieren. Ihre Leistung als Prinzessin Katharine in Branaghs Debütfilm war keine Ausnahme.

Man munkelt, dass Will Smith sein Comeback mit einer Fortsetzung von I Am Legend feiern wird. Berichten zufolge produziert der ehemalige Schauspieler den Film selbst, nachdem er nach seiner berüchtigten Oscar-Konfrontation mit Chris Rock für 10 Jahre von der Academy ausgeschlossen wurde. In diesem neuen Film wird Smith seine Rolle als Virologe Robert Neville wieder aufnehmen, und Emma Thompson wird mit ihm in der Hauptrolle zu sehen sein.

Emma Thompson spielt in dem Spielfilm I Am Legend eine Wissenschaftlerin, die ein Heilmittel gegen Krebs entwickelt. Leider mutiert dieses Heilmittel zu einem tödlichen Virus und verwandelt Menschen in Darkseeker. Der Film hat eine Reihe von hochgelobten Darstellern und erhielt mehrere Preisnominierungen.

Michael B. Jordan

Nach dem Erfolg des ersten Films I Am Legend gab es mehrere Gespräche über eine Fortsetzung und ein Prequel, aber bisher wurde nichts bestätigt. Der Film basiert auf einem Roman von Richard Matheson und ist ein Science-Fiction-Thriller über eine von Menschen verursachte Seuche, die ihre Opfer in gewalttätige Vampirwesen verwandelt. Im Original spielte Will Smith die Rolle des Virologen Robert Neville, der versucht, ein Heilmittel gegen die Seuche zu finden.

Eine Fortsetzung von “I Am Legend” ist in Planung. Darin werden Will Smith und Michael B. Jordan wieder in demselben Film zu sehen sein. Das Drehbuch stammt von Akiva Goldsman, der auch den Roman von Richard Matheson adaptiert hat. Der Regisseur wurde jedoch noch nicht benannt.

Der Film war ein Kassenschlager und spielte 256,4 Millionen Dollar in den Vereinigten Staaten und 585 Millionen Dollar weltweit ein. In dem Film spielten auch Smith und Charlie Tahan mit. Smiths Rolle ist auch für den Oscar als bester Hauptdarsteller nominiert. Will Smith ist auch für seine Rolle in “King Richard” nominiert, einem Biopic über Richard Williams, den Vater von Venus und Serena Williams. Michael Jordan spielt außerdem die Hauptrolle in “Creed III”, der im November in die Kinos kommen wird.

Michael Jordan kann auch auf eine erfolgreiche Karriere als Produzent zurückblicken. Er ist Mitbegründer der beiden Produktionsfirmen Overbrook Entertainment und Westbrook Inc. und wird auch den Film “Black Panther” mit Jada Pinkett Smith produzieren. Neben “I Am Legend” hat Jordans Firma Outlier Society weitere Projekte in der Entwicklung, darunter “Creed III” und die Warner Bros.-Adaption von “Static Shock”. James Lassiter wird auch als ausführender Produzent an dem Film beteiligt sein.

Mark Rappaport

Mark Rappaport ist ein Special-Effects-Künstler, der an einer Reihe von Filmen mitgewirkt hat, darunter auch an dem jüngsten Spielfilm I Am Legend. Er wurde in Yokohama, Japan, geboren und zog mit seiner Familie in das Napa Valley, Kalifornien. Nach der High School besuchte er die San Diego State University, wo er einen Bachelor of Science erwarb. Anschließend arbeitete er als Polizist in Nordkalifornien, bevor er in die Filmproduktion bei Industrial Light & Magic wechselte, wo er an Filmen wie Star Trek IV: Voyage Home und Innerspace mitarbeitete.

Richard Matheson

Der erste Film der I Am Legend-Reihe war ein Kassenerfolg, als er 2007 veröffentlicht wurde. Er spielte weltweit über 585 Millionen Dollar ein und wurde von den Kritikern im Allgemeinen gut aufgenommen. Der Film hat eine Bewertung von 68 % bei Rotten Tomatoes. Eine Fortsetzung ist zu erwarten, und sowohl Jordan als auch Smith sind mit an Bord.

Richard Matheson ist ein amerikanischer Schriftsteller und Schauspieler. Er veröffentlichte 1950 erstmals eine Kurzgeschichte im Magazin of Fantasy and Science Fiction. Sie schildert die Geschichte eines monströsen Kindes, das in einem Keller angekettet ist. Die Geschichte war in der ersten Person geschrieben, so als ob das Wesen ein Tagebuch führen würde. Diese Geschichte machte Matheson berühmt. Matheson verband in seinen Werken regelmäßig Horror und Science-Fiction.

Der Film wurde 1994 von Warner Bros. entwickelt, wobei verschiedene Schauspieler für die Rolle der Figuren vorgesehen waren. Die Produktion wurde jedoch aufgrund von Budgetproblemen verschoben. Die Dreharbeiten begannen schließlich im Jahr 2006 in New York City. Der Film wurde hauptsächlich vor Ort gefilmt. Der Film enthielt auch eine 5 Millionen Dollar teure Szene, die auf der Brooklyn Bridge gefilmt wurde.

Richard Matheson wurde in New Jersey geboren und wuchs in Brooklyn auf. Er schloss die Brooklyn Technical High School im Jahr 1943 ab. Während des Zweiten Weltkriegs diente er beim Militär. Später erwarb er 1949 einen Bachelor-Abschluss in Journalismus an der Universität von Missouri. Später zog er nach Kalifornien. Er hat vier Kinder.

Richard Matheson hat nicht nur die Hauptrolle in dem Spielfilm I Am Legend gespielt, sondern auch zahlreiche Romane geschrieben. Zu den weiteren Verfilmungen seiner Bücher gehören “The Omega Man” mit Charlton Heston und “The Last Man on Earth” mit Vincent Price. Matheson wurde von der Academy of Science Fiction, Fantasy and Horror Films mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet.

Ähnliche Themen