Deadpool (Filmkritik)

Deadpool ist ein amerikanischer Superheldenfilm mit Ryan Reynolds in der Hauptrolle des Superhelden Deadpool. Der Film wurde von Tim Miller inszeniert. Deadpool ist eine fiktive Figur, die ihren Ursprung in X-Men: The Animated Series hat. Im Film stellt Ryan Reynolds die Figur mit sarkastischem, klugscheißerischem Humor dar.

Tim Millers Debütfilm

Deadpool ist Tim Millers erster Spielfilm als Regisseur. Der actiongeladene Film mit Ryan Reynolds in der Hauptrolle spielte weltweit 783 Millionen Dollar ein, bei einem Budget von 58 Millionen Dollar. Obwohl der Film ein durchschlagender Erfolg war, blieb er hinter den Erwartungen zurück und ließ die Filmemacher und den Hauptdarsteller Ryan Reynolds wegen kreativer Probleme im Streit zurück.

Die Veröffentlichung von Deadpool ist ein riesiger Kassenschlager mit Ryan Reynolds in der Hauptrolle, der bereits 50 Jahre alt ist. Die Figur tauchte erstmals 1990 in Comics auf und hat eine große Fangemeinde gewonnen. Das Kreativteam von Deadpool hat gegen die Traditionen der Filmstudios verstoßen und bei der Entwicklung des Films Regeln gebrochen.

Deadpool kam am 12. Februar 2016 in die Kinos. Er war ein kritischer und finanzieller Erfolg. Er brach mehrere Rekorde an den Kinokassen und war der umsatzstärkste Film mit Altersfreigabe aller Zeiten. Er gewann viele Preise, darunter zwei Critics’ Choice Awards und zwei Golden-Globe-Nominierungen.

Der Erfolg von Deadpool ist ein unglaublicher Erfolg für Miller. Sein Film brach mehrere Rekorde an den Kinokassen und wurde zum größten Einspielergebnis von 20th Century Fox aller Zeiten. Miller hat einen Hintergrund im Bereich der visuellen Effekte, da er 1995 das Blur Studio gegründet hat. Dieser Film ist Millers Regiedebüt, und er war einer der erfolgreichsten seiner Karriere.

Ryan Reynolds’ Darstellung von Deadpool

Als Schauspieler hat Ryan Reynolds eine Reihe von Rollen übernommen, von romantischen Komödien bis hin zu ernster Kost, aber am bekanntesten ist er für seine Darstellung des Marvel-Superhelden Deadpool. Reynolds ist bekannt für seinen witzigen Sinn für Humor, und seine Darstellung der Figur passte perfekt zu seiner einzigartigen Persönlichkeit. Während der Werbung für den Film machte Reynolds deutlich, dass er der Figur treu ergeben ist.

Ryan Reynolds’ Darstellung von Deadpool unterscheidet sich von den früheren Auftritten der Figur in den Comics. Die Figur ist nicht mehr der glatzköpfige, gehirngewaschene Freak aus den Comics. Stattdessen ist er jetzt ein rot gekleideter Söldner. Auch wenn es dem Film an kanonischer Genauigkeit mangelt, macht er dies durch seine viel unterhaltsamere Umsetzung wieder wett.

Obwohl Deadpool den Ruf hat, ein gewalttätiger Superheld zu sein, gelingt es dem Film hervorragend, die dunkle Seite der Figur darzustellen. Obwohl es im Film Blut und Blutvergießen gibt, lässt Reynolds die Figur menschlicher erscheinen. Seine Darstellung von Deadpool macht die Figur glaubwürdig und unterhaltsam.

Während Deadpool ein Durchbruch für Reynolds war, ist es auch ein seltener Fall, dass eine Comicfigur ihren eigenen, eigenständigen Film bekommt. Die ersten beiden Deadpool-Filme spielten weltweit 780 Millionen Dollar ein, aber Ryan Reynolds’ Darstellung der Figur ist in Hollywood eine Rarität geblieben. Die beiden Deadpool-Filme wurden beide mit R bewertet. Die Bewertungen waren so hoch, dass Disney zugestimmt hat, Deadpool 3 mit R zuzulassen, was in Hollywood eine Seltenheit ist. Die übrigen Filme des Marvel Cinematic Universe sind alle PG-13.

Deadpool 2 spielte an den Kinokassen 785 Millionen Dollar ein und brachte Ryan Reynolds etwa 30-40 Millionen Dollar ein. Die Gage von Ryan Reynolds für Deadpool 2 wurde noch nicht bekannt gegeben, aber sie dürfte höher sein als die des ersten Films.

Deadpools sarkastischer Klugscheißer-Humor

Deadpool ist ein bekannter Superheld, der 1991 erstmals in Comicform erschien. Er trat zunächst als Superschurke auf, bevor er zum Anti-Helden wurde. Sein Debüt auf der Leinwand hatte er in X-Men Origins: Wolverine, aber jetzt bekommt er seinen eigenen Film. Deadpools sarkastischer Klugscheißer-Humor ist zum Synonym für seinen Namen geworden.

Obwohl Deadpools sarkastischer Klugscheißer-Humor oft zynisch und vulgär ist, hat er bei einer Reihe von Gelegenheiten Herz gezeigt. Einmal hielt er einen Springer vom Springen ab. In einem anderen Fall brachte er eine Frau zum Lachen und nahm sie mit in ein Musical. Sie hat ihm danach sogar geholfen. Deadpool hat sich auch ein Serum injiziert, um die Zombie-Apokalypse zu verhindern. Leider hielt das die Zombies nicht davon ab, ihn zu fressen.

Deadpools sarkastischer Klugscheißer-Humor ist ein großer Teil des Reizes des Films. Er hat einen witzigen Sinn für Humor und hat keine Angst, die vierte Wand zu durchbrechen. Während viele Comics eher ernst sind, ist Deadpool ein witziger, sarkastischer Klugscheißer-Film, der seine Zeit wert ist.

Deadpool ist ein Söldner mit einem Liebesinteresse namens Vanessa Carlyle. Doch dann erkrankt er an Krebs und meldet sich freiwillig in einer Versuchsanlage. Infolgedessen wird er unsterblich, ist aber schrecklich unattraktiv. Er macht sich auf die Suche nach dem Mann, der ihn mutiert hat, und freundet sich schließlich mit einer blinden ehemaligen Crack-Süchtigen namens Alice an.

Deadpools Auftritt in X-Men: The Animated Series

Deadpool ist ein Mutant, der von Rob Liefeld und Fabian Nicieza geschaffen wurde. Die beiden haben in der Vergangenheit erklärt, dass sie sich vom Design von Spider-Man inspirieren ließen und dass Deadpool deshalb eine Vollgesichtsmaske trägt. Ursprünglich sollte Deadpool eine Parodie auf die DC-Comics-Figur Deathstroke sein, deren richtiger Name Slade Wilson ist. Wades Pseudonym “Deadpool” stammt aus dem gleichnamigen Dirty-Harry-Film.

Deadpool tauchte erstmals in einigen frühen Episoden der Serie auf. In den Comics wurde er mit Mitgliedern des Team X in Verbindung gebracht. Man sah ihn oft mit den Figuren Wolverine, Sabretooth und Waffe X. In der Zeichentrickserie ist seine Herkunft unklar. Später wurde enthüllt, dass er einst als “Wade Winston Wilson” bekannt war.

Deadpools Auftritt in der Serie war eine kleine Überraschung, vor allem für Leute, die die Figur nicht gut kennen. Auch wenn er kein vollwertiger Superheld ist, ist er doch eine unterhaltsame und lustige Figur. Deadpool hat schon gegen die New Mutants gekämpft und ist Wolverine über den Weg gelaufen.

Trotz dieses unerwarteten Auftritts trägt Deadpool seinen Teil dazu bei, dem Team zu helfen. In einer Episode hilft er dem Team, indem er einen Streit zwischen Mercury und ihrem Vater schlichtet. Der Mann wird jedoch von Norman Osborn bezahlt, um die X-Men schlecht aussehen zu lassen. Er versucht, den Mann zu zwingen, scheitert aber. In einer anderen Folge fesselt Wade Wolverine über einem Schwimmbad. Dabei gelingt es ihm nicht, Wolverine zu töten, da der Held noch lebt und sich heilen kann.

Deadpools Auftritt in X-Man ist eine der beliebtesten Episoden des Franchise. Sein Auftritt in der Sendung dauerte etwas mehr als eine halbe Stunde. In einer Folge war er das einzige Mitglied der Besetzung, das eine Rolle spielte, die ursprünglich von einem anderen Charakter gespielt wurde.

Deadpools Auftritt in Marvel Disk Wars: The Avengers

Deadpool ist eine Figur aus dem Marvel-Universum, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, Verbrechen zu bekämpfen und Unschuldige zu schützen. Er ist ein Mitglied der Avengers. Er ist auch ein geschickter Schütze und besitzt mehrere verschiedene Waffen, darunter ein Katana, ein Schild und eine Pistole. Er hat auch in mehreren Zeichentrickserien mitgewirkt, darunter in der beliebten Zeichentrickserie The Avengers.

Deadpools erster Auftritt war in Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds, wo er von David North gesprochen wurde. In dem Spiel tritt er gegen Magneto an und ist in eine firmeninterne Rivalität mit Dante von Devil May Cry verwickelt. Er zitiert auch ein Konami X-Men Arcade-Spiel und wird versehentlich von Morrigan Aensland sexuell missbraucht. Die Anime-Adaption hat einen ähnlichen Handlungsstrang wie die Comic-Version, außer dass Deadpool in der Lage ist, die vierte Wand zu durchbrechen.

Deadpool wurde von Rob Liefeld und Fabian Nicieza geschaffen. Er erschien erstmals auf dem Cover von The New Mutants #98 im Februar 1991. Der Name und das Design der Figur stammen von Liefeld, während Nicieza für die Sprachmanierismen der Figur verantwortlich zeichnete.

Nach der Veröffentlichung von Deadpool: Origins” stieg die Popularität des Films und die Figur erreichte neue Höhen. Der Film war eine Komödie mit Altersfreigabe und ein Erfolg, und die Figur ist jetzt ein bekannter Name. Tatsächlich ist der Film ein finanzieller Erfolg, und die Figur ist inzwischen Eigentum von Disney geworden.

Der Auftritt von Deadpool in Marvel Disk Games: The Avengers: In der Serie tritt Deadpool in zwei Episoden als spielbare Figur auf. Ryan Reynolds hat den Söldner auf witzige Art und Weise verkörpert. Er ist eine gute Wahl für jüngere Kinder. Es ist leicht zu verstehen, warum er in der Serie auftaucht.

Ähnliche Themen